ZAS – Zürcher Arbeitsgruppe für Städtebau
Ausschreibung für NFP 81 «Baukultur» ist lanciert
Vertretung der Schweiz in der europäischen Architektenorganisation
Entwerfen lehren
Projekteingaben ab 1. Dezember möglich
Sagt per Unterschrift auf dem Unterschriftenbogen oder per Unterzeichnung auf dem Link zur Online-Petition NEIN zum Projekt „Canal éponge“!
Weiterbauen
Ein Interview mit Patrick Bonzanigo und Oliver Streiff sowie die Illustrationen des Büros Berrel Gschwind aus Basel machen Lust auf mehr Experimente im Raum.
Wettbewerbe - lebendiges Instrument der Baukultur
Patina
Urbane Landwirtschaft
Die Schweizer Architektin Regina Gonthier wurde an der 29. General Assembly der Union Internationale des Architectes UIA zur Präsidentin gewählt.
30. Europäische Tage des Denkmals in der Schweiz
Ökologische Strukturen
Neue Webseite baukulturberatung.ch
Ein Kollektiv abseits der ausgetretenen Pfade
Thema «Stadt-Lärm - Stadt-Leben»
Ungewohnt
Ein anderer Blick auf die Architektur vom Ufer der Saane
Genf
Zu neuen Ufern
Steile Dächer
Orientierungshilfe für die Auftragsvergabe an Architektinnen und Ingenieure
Projekte aus Architektur, Infrastrukturwesen und Landschaftsplanung für die Agenda 2030
Terrain
Stellungnahme der LHO-Präsidenten
Sichtbar machen
Oslo
Erste Ausgabe der neuen Buchreihe
Publikation der Stiftung Baukultur Schweiz