Verlag Werk AG
werk, bauen + wohnen
Badenerstrasse 18, CH-8004 Zürich
,
www.wbw.ch
Das Werk wurde 1914 vom Bund Schweizer Architekten und dem Schweizerischen Werkbund gegründet und war von 1943 bis 1976 auch Organ des Schweizerischen Kunstvereins. 1980 Zusammenschluss mit der seit 1947 erscheinenden Architekturzeitschrift Bauen + Wohnen.
werk, bauen + wohnen erscheint im Verlag Werk AG, Zürich und gehört dem Bund Schweizer Architekten BSA bzw. seinen Mitgliedern.
2020
Bund Schweizer Architekten BSA / Fédération des Architectes Suisses FAS: Kantonsarchitekten – Aufgaben und Rollenbilder / Architectes cantonaux – missions et représentations; mit Beiträgen von Ludovica Molo, Caspar Schärer und Anglus Eisinger, Interviews mit Tina Saaby und Carl Fingerhuth sowie mit Infografiken vom Büro Berrel Gschwind
ISBN 978-3-909145-19-5, erschienen in werk, edition, CHF 15.00 / EUR 15.00
2019 (sold out)
Bund Schweizer Architekten BSA / Fédération des Architectes Suisses FAS: Stadtbildkommissionen – Fundamente der Baukultur / Commissions d'urbanisme – le fondemente de la Culture du bâti; mit Beiträgen von Ludovica Molo, Caspar Schärer und Willi Egli sowie mit Infografiken von Büro Berrel Gschwind
ISBN 978-3-9524839-1-6, bestellen bei werk, edition, CHF 15.00 / EUR 15.00
2017
Bund Schweizer Architekten BSA / Fédération des Architectes Suisses FAS: Das 20. Jahrhundert unter Denkmalschutz? / Le 20e siècle classé monument historique? Mit Beiträgen von Ludovica Molo, Andreas Sonderegger, Giulia Marino, Jeanne Della Casa, Sarah Nedir, Patrick Thurston, Marco Sacchetti, Ludmila Seifert und Norbert Truffer.
ISBN 978-3-9524839-0-9, CHF 15.00, bestellen bei
Published by gta Verlag, Zurich
2018
Gregory Grämiger: Baugesetze formen – Architektur und Raumplanung in der Schweiz, ISBN 978-3-85676-385-5
Giulio Bettini: Die «città animata». Mailand und die Architektur von Asnago Vender. ISBN 978-3-85676-361-9
In italiano: La città animata,
Milano e l'architettura di Asnago Vender. Libraccio Editore, Milano, ISBN 978-8-89774-883-0
Lisa Euler, Tanja Reimer: Klumpen. Auseinandersetzung mit einem Gebäudetyp. ISBN 978-3-85676-339-8
Annika Seifert, Gunter Klix: Hitzearchitektur. Lernen von der afrikanischen Moderne. ISBN 978-3-85676-306-0
Christian Mueller Inderbitzin: Stahl im Wohnungsbau. Konstruktion und Ausdruck. ISBN 978-3-85676-296-4